Crankie-Workshop(Multiplikatorenfortbildung)

Crankie-Workshop(Multiplikatorenfortbildung)

Figurentheater trifft Illustration

Termin: 5 Termine nach Absprache
Ort: Bochum
Alter: ab 18 Jahre
Anzahl: max. 8 TeilnehmerInnen
Kosten: kostenlos
Material: wird gestellt
Leitung: Yvonne Dicketmüller
Anmeldung: info@yvonnedicketmueller.de

In diesem Workshop lernen wir das Crankie als ein vielfältiges Theaterformat kennen, mit dem wir schnell in die kreative Arbeit mit Kindern einsteigen können. Crankies sind kleinformatige, mobile Bühnen, in die zwei Holzwalzen eingesetzt werden. Auf einer der Walzen ist zu Beginn der Inszenierung eine lange Papierbahn aufgewickelt, auf der die Geschichte mit Hilfe von Illustrationen festgehalten ist. Die Papierbahn wird im Verlauf der Aufführung auf die andere Walze hinüber gekurbelt. Dazu wird erzählt, mit Figuren gespielt und mit Schattentheaterszenen gestaltet, auch Gesang und Schauspiel können zum Einsatz kommen.In der Arbeit mit Kindern können zum einen für die Kinder Aufführungen mit dem Crankie gestaltet werden, zum anderen können die Kinder auch selber aktiviert werden, eigene Inszenierungen für die Crankie-Bühne zu erschaffen.

Marottenbau AG

Marottenbau AG

Aus Material lebendige Charaktere schaffen

Termin: Als wöchentliche AG oder als Kompaktkurs nach Absprache
Ort: Im Umkreis von Meerbusch
Alter: 10 bis 16 Jahre
Anzahl: max. 12 Pers.
Kosten: keine
Material: keine
Leitung: Maja Blümer
Anmeldung: majabluemer@web.de

In diesem Workshop erschaffen wir aus bloßem Zeitungspapier und Holz einen lebendigen Charakter, nämlich Stabfiguren, sogenannte „Marotten“. Wir lernen, wie man eine Figur plant und zeichnet; wie wird ein Gesicht angeordnet und welche Emotionen und Charakterzüge können wir damit zum Ausdruck bringen? Das anschließende Modellieren ermöglicht eine ganz individuelle Gestaltung und es entsteht die immer lebendigere Grundlage unserer Figuren. Beim anschließenden Bemalen und finalen Gestalten und Dekorieren lernen wir Farben ausdrucksstark und passend einzusetzen und geben den Charakteren den letzten Schliff. Wir stellen am Ende des Bauprozesses fest, welchen Charakter unsere Figuren nun wirklich gefunden haben und testen uns an die ersten Grundlagen des Spielens heran. Der intensive Bauprozess im Vorhinein unterstützt diese Spielmomente und die Bindung zur Figur besonders.

Die Kunterbunte Kreativwerkstatt

Die Kunterbunte Kreativwerkstatt

Figurenbauprojekte für Grundschulen

Termin: Als wöchentliche AG oder als Kompaktkurs nach Absprache
Ort: Im Umkreis von Meerbusch
Alter: Bis zur 4. Klasse
Anzahl: max. 12 Kinder
Kosten: keine
Material: keine
Leitung: Maja Blümer
Anmeldung: majabluemer@web.de

Aus Alltagsgegenständen und einfachen Materialien bauen wir verschiedene Figurenarten und probieren neue und kreative Ideen aus. Jeder kann sich in diesem Projekt kreativ mit einbringen und in diesem Rahmen lernen sich intensiv mit einem Erschaffungsprozess auseinanderzusetzen. Das Ziel ist es Kindern im Grundschulalter Figurentheater näher zu bringen und ein tolles Bauprojekt abzuschließen, bei dem jeder etwas mit nach Hause nehmen darf.

Puppenbau AG IX.

Puppenbau AG IX.

Bau einer Kopf-Schultermarionette

Termin: Jeden Mittwoch, außer den Ferienzeiten in NRW und schulfreie Tage
Uhrzeit: 13.00 Uhr – 15.30 Uhr
Ort: kreatiVO Kreativzentrum Vossenack/Hürtgenwald-Vossenack
Alter: 10 – 16 Jahre
Anzahl: (geschlossene Gruppe von 8 Pers.)
Kosten: keine
Material: wird gestellt
Leitung: Br. Wolfgang Mauritz ofm
Anmeldung: wolfgang.mauritz@t-online.de, 02429/ 30827

Herstellen einer Kopf-Schultermarionette. In Kooperation mit dem Franziskusgymnasium Vossenack Jungen und Mädchen gestalten ihre einfache Marionette selbstständig, erarbeiten ein Figurenspiel, lernen eine professionelle Bühne kennen und werden mit Hilfe dieser Bühne und der schon vorhandenen Technik ihr eigenes Spiel inszenieren. Alle Ideen und Initiativen gehen von den Kindern aus. Der Leiter dieser AG bringt sein Knowhow und seine Erfahrung mit ein, gibt Hilfestellung und erklärt schwierige Herstellungsprozesse.

Textile Bühnenbilder

Textile Bühnenbilder

Wir gestalten einen kleinen Quilt als Bühnenbild für Finger-, Stab- oder Handpuppen

Termin: September. 2023
Ort: kreatiVO Kreativzentrum Hürtgenwald-Vossenack
Alter: ab 14 Jahre
Anzahl: 10 Teilnehmer:innen
Kosten: 5 – 10 Euro für Bügelvlies und Vlieseinlage (je nach Größe)
Material: Nähmaschine, Stoffe/Stoffreste (alle bitte vorgewaschen) Wolle, Garn, Perlen und Knöpfe, Handnähzeug, Schere
Leitung: Anke Burchardt
Anmeldung: Anke Burchardt: info@lag-figurentheater.de oder Br. Wolfgang.Mauritz: 02429/30827 wolfgang.mauritz@t-online.de

Ausgehend von einer Spielidee oder von vorhandenen Figuren werden Bühnenbilder in Patchworktechnik genäht und gequiltet. Dabei können unterschiedliche Stoffe und textile Techniken kombiniert werden.